Vapen, Alkohol, Cannabis & Co.: Wie gehen wir als Eltern damit um?

Datum
17. November 2025
19:30 bis 21:30

Ort

Frauenzentrale Zug
Tirolerweg 8
6300 Zug

Kosten

Kostenlos

Anmeldung

siehe Text

Das Jugendalter ist eine intensive Phase voller Veränderungen, die sowohl für Jugendliche als auch für Eltern viele Herausforderungen mit sich bringt. Die ständige Verfügbarkeit von Genussmitteln und psychoaktiven Substanzen in unserer Gesellschaft macht es schwieriger, Jugendliche in einem sicheren und stabilen Umfeld zu erziehen.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Genuss- und Suchtmittel gut begleiten können. Sie erhalten aktuelle Informationen über die Bedeutung und Funktion von Drogen im Jugendalter. Sie erfahren, wie Sie problematischen Konsum und Entwicklungen rechtzeitig erkennen und wie Sie reagieren können, ohne zu dramatisieren. Durch die Inputs und den Austausch mit anderen Eltern erhalten Sie wertvolle Anregungen, damit Sie Ihren Standpunkt empathisch und klar vertreten. So schaffen Sie einen kooperativen und lösungsorientierten Umgang mit den Herausforderungen und Fragen von Ihrem Kind und können Ihr Kind optimal durch diese Entwicklungsphase begleiten.

Zielpublikum: Für Eltern von Kindern/Jugendlichen zwischen 10-16 Jahren

Kursleitung: Olivier Favre, Psychologe MSc. und Abteilungsleiter Kinder- & Jugendgesundheit, Amt für Gesundheit Kanton Zug und Judith Halter, Psychologin FH, Abteilungsleiterin Suchtberatung, Amt für Gesundheit Kanton Zug

Anmeldeschluss: 10.11.2025

Anmeldung: Anmeldeformular